Marschbefehl Schützenfest 2017
Unter diesem Link gibt es den neuen Marschbefehl für das Schützenfest 2017 zum herunterladen: Regimentsmarschbefehl_2017_Heerdt
Unter diesem Link gibt es den neuen Marschbefehl für das Schützenfest 2017 zum herunterladen: Regimentsmarschbefehl_2017_Heerdt
Malwettbewerb 2017 Neues Jahr, neuer Wettbewerb. Die Tradition des Malwettbewerbs bleibt auch 2017 bestehen. Die Heerdter Schützen forderten die Kinder der Heerdter Grundschule auf, in einem Malwettbewerb zum Motto „Schützen und der Sport“ ihre Ideen auf Papier auszuleben. Erneut haben die Kinder weiterlesen…
Heerdter Schützen feiern Hoffest Anlässlich unseres bevorstehenden Hoffests am 01.07.2017 auf dem Hof der Gaststätte Küppers Bierstuben, veröffentlichte die Rheinische Post heute einen Artikel. Diesen findet ihr unter folgendem Link: http://www.rp-online.de/nrw/staedte/duesseldorf/stadtteile/heerdt/heerdter-schuetzen-feiern-hoffest-aid-1.6907719 Viel Spaß beim lesen.
Dreck-weg-Tag Düsseldorf am 25.03.2017 Auf Initiative unserer Gesellschaft „Alte Freunde“, die bereits im vorigen Jahr am „Dreck-weg-Tag“ teilgenommen hat, wurde bei den Heerdter Schützen der Beschluss gefasst, das Vorhaben in diesem Jahr in einem größeren Rahmen zu unterstützen. Rund 30 weiterlesen…
Schnur- und Pokalschiessen 2017 Am 10. Februar fand unter großer Beteiligung das diesjährige Schnur- und Pokalschiessen auf der Anlage des HTV statt. Im Vergleich zu den letzten Jahren errangen so viele Kameraden 20 von 20 Treffern, dass eine Zeitbegrenzung eingeführt weiterlesen…
Trauer um unseren Goldnadelträger Paul Schröder Der Schützenverein Heerdt trauert um sein Ehrenmitglied und Goldnadelträger Paul Schröder. Paul trat 1952 in das Tambourcorps und den Schützenverein ein und lenkte über Jahrzehnte als Vorsitzender die Geschicke des Corps. Die höchste weiterlesen…
Titularfest und Neujahrsempfang 2017 Inmitten der karnevalistischen Hochzeit feierten die Sebastianer Schützen aus Heerdt das Fest ihres Namenspatrons. Bereits am frühen Morgen ging es mit fröhlichen Schützenklängen auf der Straße los. Der Pfarrer aus ihren eigenen Reihen, Reiner Spiegel erinnerte weiterlesen…
Bei der Generalversammlung der Heerdter Schützen im November wurde Andreas Bahners zum neuen Chef gewählt. Stellvertreter wurde Lothar Gläser. Beide sprechen über die Zukunft des Vereins. Anbei ein Artikel aus der Rheinischen Post: http://www.rp-online.de/nrw/staedte/duesseldorf/stadtteile/heerdt/neue-aera-fuer-die-heerdter-schuetzen-aid-1.6504055
Neues linksrheinisches Jungschützenkönigspaar – zum fünfzehnten Mal aus dem Heerdter Schützenregiment. Die linksrheinische Schützenjugend feierte am 12.11.2016 im Pfarrsaal in Lörick ihre Jungschützenkrönung. Im leider nur halb voll besetzten Saal dominierten erneut die Jungschützen aus Heerdt. So wurde das noch weiterlesen…
St. Martinszug in Düsseldorf-Heerdt Am 3. November 2016 zog erneut der St. Martinszug durch unseren schönen Stadtteil Heerdt. Der mit rund 1.500 Kindern und ihren Eltern oder Großeltern größte Umzug, der je durch die Heerdter Straßen gezogen ist, stellte sich weiterlesen…